Büro und mehr
Der Trainingsbereich „Büro und mehr“ im BTZ Köln bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Ob stärker verwaltend oder eher kreativ, hier haben Sie die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern auszuprobieren. Dabei können Sie Ihre Vorerfahrungen einbringen und vertiefen oder als Berufseinsteiger oder Berufsumsteiger verschiedene Arbeitsbereiche kennenlernen. Sie können sich neues Wissen aneignen, ganz nach Ihren persönlichen Neigungen und Zielvorstellungen.
Aktive Mitarbeit im Trainingsbereich Büro und mehr
Schwerpunkt: Kaufmännisch
Sie können sich neben den aktuellen MS-Office-Produkten in speziell kaufmännisches und verwaltendes Wissen einarbeiten oder Ihre Kenntnisse auffrischen. Wichtige Lernfelder sind: Rechnungswesen, Personalwirtschaft, Auftragssachbearbeitung und Empfang. Sie können zudem Grundlagen des E-Commerce und den Umgang mit gängigen Shopsystemen erlernen.
Schwerpunkt: Neue Medien
Sie können spezielle gestalterische Programme kennenlernen. Die Tätigkeitsfelder, welche sie hier ausprobieren können, sind geeignet für Teilnehmende, die sich z.B. für die Mitarbeit in Online-Redaktionen, die Erstellung von Blogs und Social Media Inhalten, interessieren. Sie haben zudem die Möglichkeit eigene Projekte zu realisieren und erhalten hier Unterstützung. Auch mit wenig Vorerfahrung können Sie mit unserer fachlichen Anleitung Schritt für Schritt die Welt der Neuen Medien erleben.
Weitere praktisch orientierte Arbeiten können Sie in unseren Trainingsbereichen Technik, Digital und Service ausüben.
Die aktive Mitarbeit im Trainingsbereich ist ein wichtiger Schritt zur beruflichen Wiedereingliederung für Menschen mit Depression oder anderen psychischen Erkrankungen, um wieder an Sicherheit zu gewinnen.
Kostenübernahme durch den Rehabilitationsträger
Die Kosten für ein Berufliches Training im BTZ Köln trägt z. B. die Deutsche Rentenversicherung, die Agentur für Arbeit, das Jobcenter oder die Berufsgenossenschaft. Dafür müssen Sie einen Antrag auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben stellen.
Voraussetzungen und Kostenzusage Berufliches Training
Nutzen Sie unsere Informationsveranstaltung: jeden Dienstag von 13:00 bis 13:30 Uhr im BTZ in Köln-Ehrenfeld. Wir freuen uns auf Sie.


Organisation und Verwaltung
Organisation und Verwaltung
Korrespondenz, Büroorganisation, Recherchen, Mitarbeit im Büromateriallager, Pflege der Homepage, Erstellung von Newslettern
Präsentations- technik
Präsentationstechnik
Ideenentwicklung und Ausführung von kreativen Auftragsarbeiten wie Flyer- oder Grußkartenerstellung, Layout und Satz der hauseigenen Printpublikationen, Erstellung von Fotos
Veranstaltungs- management
Veranstaltungsmanagement
Planung, Vorbereitung und Organisation von hausinternen Meetings und Veranstaltungen
Empfang
Empfang
Entgegennahme von Anrufen, erster Ansprechpartner für Besucher, Weiterleitung und Übernahme von Aufträgen

Organisation und Verwaltung
Organisation und Verwaltung
Korrespondenz, Büroorganisation, Recherchen, Mitarbeit im Büromateriallager, Pflege der Homepage, Erstellung von Newslettern
Präsentationstechnik
Präsentationstechnik
Ideenentwicklung und Ausführung von kreativen Auftragsarbeiten wie Flyer- oder Grußkartenerstellung, Layout und Satz der hauseigenen Printpublikationen, Erstellung von Fotos
Redaktionelle Tätigkeiten
Redaktionelle Tätigkeiten
Mitarbeit in der Redaktion unserer Zeitschrift „AKZENTE“ und dem Veranstaltungsmagazin „Köln Action“
Veranstaltungs- management
Veranstaltungsmanagement
Planung, Vorbereitung und Organisation von hausinternen Meetings und Veranstaltungen
Empfang
Empfang
Entgegennahme von Anrufen, erster Ansprechpartner für Besucher, Weiterleitung und Übernahme von Aufträgen

FEEDBACK
„Ich freue mich sehr, die Gelegenheit zu haben, neue Rahmenbedingungen für mein Arbeitsleben zu erstellen, die für mich gesund und stimmig sind. Hierfür hat das BTZ sehr gute Werkzeuge. Ich werde dabei von drei Ansprechpartnern unterstützt, die spürbar erfahren und engagiert sind. Ich glaube, dass ich so eine sehr große Chance habe, mein Berufsleben neu zu gestalten und zufriedener zu sein in meinem Leben.“
„Ich mag das BTZ weil es ein sicherer Ort ist, der Selbstsicherheit schafft.“

„Dank der großartigen Unterstützung im BTZ (GWTB) habe ich eine Arbeitsstelle als Hausmeister/Hauswart gefunden.“
„Bin seit knapp einem halben Jahr beim BTZ-Köln und kann hauptsächlich Positives berichten. Die freundliche aber bestimmte Betreuung, die teilweise individuell abgestimmten Aufgaben und Projekte und die betrieblichen Praktikas, während der Maßnahme, haben mir sehr bei meiner Rehabilitation geholfen.“
„Das BTZ hat mich dabei unterstützt, neue Wege zu finden und zu gehen, an die ich vorher nie geglaubt hätte. Jetzt arbeite ich endlich mit gestärktem Selbstvertrauen in meinem Traumjob! Und habe „nebenbei“ viele tolle Menschen kennengelernt.“

Besuchen Sie unsere wöchentliche Infoveranstaltung. So können Sie das BTZ Köln kennenlernen und sich einen persönlichen Eindruck verschaffen.
Nehmen Sie direkt Kontakt auf!